Trockeneisstrahlen

Industrielle Reinigung
 

WAS IST

TROCKENEISSTRAHLEN?

Es ist eine revue industrielle Reinigungsmethode, die Trockeneispellets als Strahlmittel verwendet.
Diese Methode ist sehr schnell, effizient und besonders ÖKOLOGISCH.

DAS PRINZIP DER REINIGUNG

Es ist ein Reinigungsprozess, bei dem die Trockeneispartikel auf einer sauberen Oberfläche mit einem speziellen Gerät gesättigt werden.

Während des Strahlens, z.B. Sand, Wasser oder Soda erzeugen Sekundärabfall und die Oberfläche kann beschädigt werden, Trockeneisreinigung wird Probleme verursachen.
Die gereinigte Oberfläche bleibt UNBESCHÄDIGT und verursacht KEINE SEKUNDÄRE ABFÄLLE (z.B. Sand, Wasser oder Chemikalien).

Trockeneisreinigung nutzen:

1. Kinetische Energie

2. Thermoschock  (auf -79°C)

3. Sublimation (700 falten)

VORTEIL DER VERWENDUNG

Ist eine nicht scheuernde, nicht entflammbare und nicht leitende Reinigungsmethode.

Ist umweltverträglich und enthält keine sekundären Schadstoffe wie Lösungsmittel oder Strahlmaterialien.

Ist sauber und für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie zugelassen.

Ermöglicht die Reinigung der meisten Objekte vor Ort ohne zeitaufwändige Demontage.

Erzeugt keine Schäden an aktiven elektrischen oder mechanischen Teilen oder Feuergefahr.

Kann eingesetzt werden, um Fertigungsrückstände, Trennmittel, Schmutzstoffe, Farben, Öle und Biofilme zu entfernen.

Kann so sanft sein wie bei der Beseitigung von Rauchschäden von Büchern oder so aggressiv wie das Entfernen von Schweißschlacken von Werkzeugen.

Kann für zahlreiche allgemeine Reinigungsanwendungen eingesetzt werden.

FOTO-GALERIE

VIDEO-GALERIE

® 2017 by Ing.Michal Hutník