DAS PRINZIP DER REINIGUNG
Es ist ein Reinigungsprozess, bei dem die Trockeneispartikel auf einer sauberen Oberfläche mit einem speziellen Gerät gesättigt werden.
Während des Strahlens, z.B. Sand, Wasser oder Soda erzeugen Sekundärabfall und die Oberfläche kann beschädigt werden, Trockeneisreinigung wird Probleme verursachen.
Die gereinigte Oberfläche bleibt UNBESCHÄDIGT und verursacht KEINE SEKUNDÄRE ABFÄLLE (z.B. Sand, Wasser oder Chemikalien).
Trockeneisreinigung nutzen:
2. Thermoschock (auf -79°C)
3. Sublimation (700 falten)